- Chinapapier
- Chi|na|pa|pier 〈[
çi:-] n. 11; unz.〉 sehr feines, festes Papier aus Bambus od. Reisstroh
* * *
Chinapapier[ç-\], das Japanpapier.* * *
Chi|na|pa|pier, das: Reispapier.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Chinapapier — ist ein besonders weiches, saugfähiges, meistens leicht gelbliches Papier, das hauptsächlich für Kupferstiche, insbesondere für Radierungen verwendet wird. Das für die Tuschmalerei verwendete Papier heißt in China Xuan Papier, wichtig ist seine… … Deutsch Wikipedia
Fjodor Bruni — Fidelio Bruni, Selbstbildnis von 1810 (Öl auf Leinwand) Fjodor Antonowitsch Bruni, eigentl. Fidelio Bruni (russ. Фёдор (Фиделио) Антонович Бруни; * 10. Juni 1799 in Mailand; † 11. September 1875 in Sankt Petersburg) war ein russischer Maler,… … Deutsch Wikipedia
Papiersorte — Die Papiersorte dient als Oberbegriff der Unterscheidung von Papieren unterschiedlicher Zusammensetzung, Herstellung und somit Erscheinungs und Verwendungsform. Für die Sortierung von Papier in Handels und Gebrauchsnamen existieren… … Deutsch Wikipedia
Postpapier — Die Papiersorte dient als Oberbegriff der Unterscheidung von Papieren unterschiedlicher Zusammensetzung, Herstellung und somit Erscheinungs und Verwendungsform. Für die Sortierung von Papier in Handels und Gebrauchsnamen existieren… … Deutsch Wikipedia
Schreibmaschinenpapier — Die Papiersorte dient als Oberbegriff der Unterscheidung von Papieren unterschiedlicher Zusammensetzung, Herstellung und somit Erscheinungs und Verwendungsform. Für die Sortierung von Papier in Handels und Gebrauchsnamen existieren… … Deutsch Wikipedia
Fjodor Antonowitsch Bruni — Fidelio Bruni, Selbstbildnis von 1810 (Öl auf Leinwand) Fjodor Antonowitsch Bruni, eigentl. Fidelio Bruni (russ. Фёдор (Фиделио) Антонович Бруни; * 10. Juni 1799 in Mailand; † 11. September 1875 in Sankt Petersburg) war ein russischer Maler,… … Deutsch Wikipedia
Papiersorten — Papiersorte dient als Oberbegriff der Unterscheidung von Papieren unterschiedlicher Zusammensetzung, Herstellung und somit Erscheinungs und Verwendungsform. Für die Sortierung von Papier in Handels und Gebrauchsnamen existieren unterschiedliche… … Deutsch Wikipedia
Keramischer Druck — Keramischer Druck, die Herstellung von ein und mehrfarbigen Bildern mit echten Schmelzfarben, welche auf Porzellan, Fayence, Steingut, Ton u.s.w. übertragbar und einbrennfähig sind. Beim keramischen Drucke kommen heute zumeist Lithographie und… … Lexikon der gesamten Technik
Musiknotendruck — wird auf typographischem Wege, autographisch mittels eines Flachdruckverfahrens, zumeist aber durch Kombinierung des Notenstichs mit Stein , Zink oder Aluminiumflachdruck vorgenommen. Der typographische Musiknotendruck (Melotypie), bei dem die… … Lexikon der gesamten Technik
Bibel in Bildern — Einband einer Ausgabe von 1903 Die Bibel in Bildern ist eine 1860 zum ersten Mal erschienene Darstellung des Alten und Neuen Testaments, die weitgehend unter Verzicht auf den Bibeltext allein durch 240 Holzstiche des Künstlers Julius Schnorr von… … Deutsch Wikipedia